GME auf der FOBI 2024
Zwischen dem zehnten und zwölften Juli kehrte die 29. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie nach München zurück. Erneut bot die im Zwei-Jahres-Turnus stattfindende Veranstaltung ein spannendes Programm aus Workshops, Seminaren und Symposien.
Zudem informierten über 100 Aussteller aus aller Welt die Messegäste über Neuigkeiten und Produktinnovationen aus den Bereichen Dermatologie und Venerologie. Wir von German Medical Engineering waren in diesem Jahr mit gleich zwei Ständen vor Ort.
Am MultiLite®-Stand steuerten die Besucher in diesem Jahr den „sicheren Hafen für die photodynamische Therpaie“ an. Mit unschlagbarer Qualität und einem tollen Messeangebot stahl die MultiLite® der Konkurrenz mit Leichtigkeit die Show. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder viele Interessenten für Deutschlands beliebteste PDT-Lampe begeistern.
An unserem zweiten Messestand stellten wir das neue Behandlungskonzept der Selektiven Fraktionalen Photothermolyse (SFP™) anhand unseres modularen Plattformsystems FlexSys® vor. Für die Behandlung vaskulärer Indikationen wie Rosazea kombiniert SFP™ eine hohe Wirksamkeit mit einer sehr risikoarmen Applikation. So erzielt SFP™ in kurzer Zeit vollflächige Ergebnisse ohne unerwünschte Nebeneffekte.
Unser Messekonzept mit zwei themenbezogenen Messeständen war ein voller Erfolg und zog viele Besucher an. Besonders dankbar sind wir für den regen Austausch mit Interessenten, Mitbewerbern und Kooperationspartnern sowie für die produktiven Gespräche mit führenden Key Opinion Leaders (KOLs).
Ein besonderer Dank gilt den Veranstaltern und Messebetreuern für die hervorragende Organisation sowie unseren Messebauern für ihre Unterstützung. Wir freuen uns sehr, wenn die Messe 2026 nach München zurückkehrt.
Quelle: Offizielle FOBI-Website